Data Protection
Für uns ist Datenschutz von großer Bedeutung und daher ist für uns der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sehr wichtig. Da der Datenschutz bei fulu ART einen hohen Stellenwert einnimmt, halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Informationen streng an die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir den Schutz Ihrer Daten online umgesetzt haben:
Grundsätzliches
Die Nutzung der Website ist für Sie grundsätzlich möglich, ohne sich als Nutzer registrieren zu lassen. Es werden keine Software- oder Hardwaretechniken eingesetzt, um die E-Mail-Adresse oder andere personenbezogene Daten ohne die Einwilligung des Nutzers zu erfassen.
Protokolldatei
Bei jedem Ihrer Zugriffe auf eine Seite aus unserem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Server gespeichert. Erfasst werden im Wesentlichen die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der Datei, Ihre aktuelle IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.), übertragene Datenmenge, Browsertyp und Sprache des Browsers.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich anonym zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn sie uns von Ihnen ausdrücklich überlassen werden. Soweit Sie uns diese Daten überlassen, werden diese Daten nur zu dem Zweck genutzt, zu dem sie uns überlassen worden sind.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten im Einzelnen zur Abwicklung der Bestellungen, zur Lieferung der Waren, für die Abwicklung der Zahlung und um Sie über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren.
Um einfacher und schneller als auf dem Postweg mit Ihnen in Kontakt treten zu können, bitten wir Sie, uns Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder nach den gesetzlichen Vorschriften an Dritte weitergegeben.
Ihre Daten helfen uns, Ihr Einkaufserlebnis bei fulu ART individuell zu gestalten und stetig zu verbessern.
Verwendung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten speichern wir in erster Linie zur optimalen Auftragsabwicklung und geben sie gegebenenfalls zu diesem Zweck an andere Unternehmen weiter. Denkbar wäre in diesem Zusammenhang beispielsweise eine Weitergabe der Daten an einen Lieferanten, der Ihnen die Ware zustellt. Die so weitergegebenen Daten dürfen vom Empfänger lediglich zur Erfüllung seiner Aufgabe verwendet werden, eine anderweitige Nutzung ist nicht erlaubt.
Sofern Sie eingewilligt haben, geben wir die im Rahmen des Bestellvorgangs von Ihnen eingegebenen Daten (angegebene Anschrift, die hinterlegte Telefonnummer sowie das zugehörige Unternehmen) an ein Markt- und Meinungsforschungsinstituts zum Zwecke der Kundenbefragung weiter.
Der Weitergabe können Sie jederzeit mit Mitteilung widersprechen, wenden Sie sich bitte an [email protected]
Eine Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Ohne Ihre Zustimmung werden wir im Übrigen Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen oder anderweitig weitergeben. Etwas anderes gilt nur, soweit hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder soweit dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen.
Verwendung von Cookies
fulu ART (im Folgenden fulu ART) setzt Cookies ein, die es uns ermöglichen, Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser beim Besuch unserer Homepage entgegennimmt und auf Ihrem Rechner speichert, sofern Sie es zulassen, bzw. Ihr Browser dafür freigeschaltet ist. Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die temporären Cookies zugelassen werden. Auf Ihre Interessen zugeschnittene Informationen und Produktangebote, insbesondere spezifische Produkt-Empfehlungen, die wir für Sie erstellen, sind aber ohne Cookies nicht möglich. Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) werden dabei nicht gespeichert, ebenso finden keine Auswertungen statt.
fulu ART nutzt im Zusammenhang mit dem Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ das sog. Conversion-Tracking. Wenn Sie als Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird im Rahmen des Conversion-Trackings ein temporäres Cookie gesetzt,. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Sofern das gesetzte Cookie noch gültig ist und Sie die Websiten fulu ART besuchen, können Google und fulu ART erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu der Website von fulu ART weitergeleitet wurden. Diese Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen ausschließlich dazu, Conversion-Statistiken für fulu ART zu erstellen. fulu ART erfährt die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. fulu ART erhält jedoch keine Informationen, mit denen der Nutzer persönlich identifizierbar ist. Sie werden dann in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Google Datenschutzbestimmungen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass dadurch unter Umständen der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden könnte.
Verwendung von Social Plug-ins
Facebook
Auf unserer Internetseite kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz, um unser Angebot persönlicher zu machen. Hierfür nutzen wir einen „Weiterempfehlen“ Button , erkennbar an dem Facebook Logo (schwarzes „f” auf weißem Grund). Es handelt sich hierbei um ein Angebot des USamerikanischen Unternehmens Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser erst nach dem Anklicken des Symbols eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Weiterempfehlen“ Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Einsatz von Webanalysetools
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden die von Google Analytics erhobenen IP-Adressen gekürzt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Google IP-Adressen mit Personendaten zusammenführen kann.
Einsatz von Remarketing mit Google Analytics
fulu ART nutzt Remarketing mit Google Analytics zur Online-Werbung. Unsere Anzeigen werden auf Webseiten von Drittanbietern (einschließlich Google) geschaltet. Wir sowie Drittanbieter (einschließlich Google) verwenden Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookies) gemeinsam, um auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf unserer Website Anzeigen zu schalten, auszurichten und zu optimieren.
Diese Website nutzt Google Remarketing. Google Remarketing ist ein Werbedienst der Google Inc., mit dem vorherige Besucher der Website zielgerichtet beworben werden können.
Wir verwenden geräteübergreifendes Remarketing mit Google AdWords und DoubleClick. Sofern Sie zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit Ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus Ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen, verwendet Google diese Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Zur Unterstützung dieser Funktion werden von Google Analytics Google-authentifizierte IDs dieser Nutzer erfasst. Diese personenbezogenen Daten werden vorübergehend mit den Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen bilden zu können. Google-Nutzer können ihre Anzeigeneinstellungen unter „Mein Konto“ anpassen oder personalisierte Anzeigen deaktivieren.
Newsletter
Mit der Anmeldung zum Newsletter werden Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke unseres Unternehmens genutzt. Der Versand des Newsletters erfolgt durch Firma emarsys – emarketing systems oder technische Dienstleister. Die Einwilligung zum Empfang eines Newsletters per E-Mail bleibt bis zu ihrem ausdrücklichen Widerruf gültig und ist jederzeit widerrufbar. In jedem Newsletter finden Sie dazu einen Link, mit dem Sie Ihre Einwilligung widerrufen können oder wenden Sie sich bitte an [email protected] Wir senden Ihnen unseren Newsletter regelmäßig zu. Der Newsletter enthält Informationen über Produkte und aktuelle Angebote sowie sonstige wissenswerte Informationen.
Datenverwendung für E-Mail Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht: Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Nachricht an [email protected] oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Auf Anfrage erteilen wir Ihnen unentgeltlich mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Bezahlung per Kreditkarte
Wir bieten Ihnen auch die Bezahlung per Kreditkarten (VISA, MasterCard) an. Beim Bestellen geben Sie Ihre Kreditkartendaten ein. Wir arbeiten mit dem PCI-zertifizierten Paymentserviceprovider „PayPal” zusammen und Ihre Daten werden dort erfasst und für den Bezahlvorgang gespeichert. Wir, fulu ART, speichern Ihre Kreditkarten-Daten grundsätzlich nicht.
Änderung der Datenschutzerklärung
Dieser Datenschutzhinweis kann beispielsweise auf Grund von Gesetzesänderungen Anpassungen unterliegen. Wir bitten Sie daher, diese Seite regelmäßig durchzulesen.
Ihre Rechte, Auskunft
Selbstverständlich können Sie die Einwilligung für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung oder Markt- und Meinungsforschung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.